Planet
electroicsplanet home electroicsplanet pagetree Elektrotechnik Crashkurs electroicsplanet pagetree Anwendung - Leuchtdiode zum leuchten bringen

Wie bringt man eine LED zum Leuchten?

Eine Einführung in die Funktionsweise und den praktischen Anschluss einer Leuchtdiode.

Was ist eine LED?

Eine LED (Light Emitting Diode) ist eine spezielle Art von Diode, die Licht aussendet, wenn Strom durch sie fließt.

Eine Diode ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in eine Richtung fließen lässt.

Elektrische Eigenschaften einer LED

Eine LED benötigt eine bestimmte Spannung, um zu leuchten. Diese Durchlassspannung variiert je nach Farbe:

LED-Farbe Durchlassspannung
Rot 1.8V – 2.2V
Grün 2.0V – 3.2V
Blau/Weiß 3.0V – 3.5V

Der richtige Anschluss einer LED

Eine LED hat zwei Anschlüsse:

  • Anode (+) – Längeres Beinchen (Pluspol)
  • Kathode (-) – Kürzeres Beinchen (Minuspol)

Strombegrenzung durch einen Vorwiderstand

Eine LED benötigt einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen. Berechnet wird dieser mit dem Ohmschen Gesetz:

R = VVersorgung - VLED I

Beispiel für eine rote LED an einer 9V Batterie:

R = 9V - 2V 0.02A

Ein Widerstand von 330Ω oder 470Ω wäre eine gute Wahl.

Aufbau eines einfachen LED-Schaltkreises

  • Spannungsquelle (z.B. 9V Batterie)
  • LED
  • Passender Widerstand

Fazit

Eine LED ist ein einfaches, aber faszinierendes Bauteil der Elektronik. Wer das Prinzip der Diode versteht, kann LEDs sicher und effizient einsetzen.

Mit dem richtigen Vorwiderstand wird die LED zuverlässig betrieben und geschützt.


Das könnte dich auch langweilen:
EMV Begriffsdefinition
EMV Lektion 1
EMV Definition
The four Symbole
More than electronics
Das Wichtigste
Transistor Foto und Transistor Schema NPN als Schalter
Unverzichtbare Grundlagen
NPN Transistor als Schalter
Elektronik Rechner Onlinetool
Nützliche Tools
Elektronik Rechner online


Entdecke weitere Themen von electronicsplanet.ch



\
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren